Marathon in Kiel-Holtenau (18.10.2025)

Davor hatte für den 18.10.2025 seinen berühmten Holtenauer Marathon ausgeschrieben. Didi und ich reisten schon am Vortag an und ließen es uns im Schiffercafé am Tiessenkai an der Kieler Förde gutgehen. Am nächsten Morgen war ein rechtzeitiges Aufstehen angesagt und …

… Didi startete mit seiner tollen Stirnlampe kurz vor 05:00 Uhr.
Etwas verschlafen schickte ich Didi auf die Strecke, um es mir anschließend im WoMo bequem zu machen.
Als die Laternen draußen ausgingen und der Tag seinen Lauf nahm, begrüßte ich Martin, der etwas verschnupft vor dem Fenster stand und sich heute mit 7 von 13 Runden begnügte – eine vernünftige Entscheidung! Gute Besserung, Martin!
Kurz vor 09:00 Uhr winkten mir Wojciech und Rudi fröhlich zu. Sie schienen sich auf die nächste Runde zu freuen.
Björn, …
… Mario und Jörg zeigten eine optimale Laufhaltung.
Das Ehepaar Britta und Stefan Hinrichsen unterwegs auf der Strecke
Sven hat immer gute Laune und erreichte heute den 2. Platz! Glückwunsch!
Christoph und Jessica im Gleichschritt unterwegs – im Hintergrund Jörg und Mario auf dem Weg in eine neue Runde
Jaqueline hatte an diesem Tag einen besonders guten Draht zu Petrus.
Schmalblättriges Greiskraut – Die Blütezeit beginnt im Frühsommer (Anfang Juni) und endet erst mit dem Wintereinbruch (etwa Ende November)
Jeder Läufer oder Spaziergänger freut sich über diesen Blick auf die Kieler Förde.
Am Himmel entdeckte ich ein sehr interessantes Wolkenbild. – Sieht aus wie ein Dinosaurier beim Frühstück!
Jessica und Christoph an der Kieler Förde
Die Sonne tauchte um 09:00 Uhr aus ihrem Versteck auf, schob die große Wolke zur Seite, um in der Kieler Förde ihr Spiegelbild zu bewundern.
Die Kieler Förde ist eine rund 17 Kilometer lange, schmale Förde an der Ostsee, die durch Gletscherbewegungen in der letzten Eiszeit entstanden ist.
Jaqueline an der Kieler Förde
Verwöhnen kann man sich mit einer perfekten Auszeit auf dem Kreuzfahrtschiff Color Line. Dieses Schiff ist auf dem Rückweg von einer einzigartigen Route Kiel – Oslo – Kiel.
Die Dornen einer Hundsrose sehen sehr gefährlich aus.
Cindy und Frauchen Rosi genossen die Sonne.
Eike auf dem Weg in eine neue Runde – Bald sollte er den wunderschönen Blick auf die Kieler Förde genießen können.
Bei 13 Runden à 3,35 km trifft man sich öfter. Ich konnte deshalb häufig Läufern freundlich zuwinken und sie fotografisch festhalten. Vorne begnete ich Wojciech und Davor, während im Hintergrund Björn, Mario und Jörg auf den Start- und Zielbereich zusteuerten, um danach eine neue Runde unter ihre Füße zu nehmen.
Siggi, …
… Didi und …
… Burkhard konzentrieren sich auf die bald sichtbare Start- und Ziellinie, um danach eine neue Runde in Angriff zu nehmen.
Die gewöhnliche Waldrebe blüht von Juni bis in den Oktober hinein.
Jessica und Christoph im flotten Tempo auf der Strecke
Didi und Wojciech hatten Spaß und genossen das optimale Laufwetter.
Stefan (3.von rechts) wollte unbedingt auch diesen Marathon als Erinnerung in seiner Fotogalerie festhalten. Super Idee, Stefan! Mit ihm freuten sich Jessica, Christoph, Davor, Britta und Wojciech!
Ein großer Tag für Davor: Am 12.10.2025 feierte er seinen 400. M/U beim Nordmarsch über 110 Kilometer. Die Urkunde wurde ihm heute am 18.10.2025 von Mario überreicht. Christoph, Jessica und Jörg gratulierten.
Didi freute sich, …
… bald eine weitere Hahnzeit in seine Statistik eintragen zu können und …
… stoppte seine Uhr genau auf der Ziellinie.
Wojciech erreichte das Ziel, während Rudi und Burkhard …
… noch eine Runde auf dieser Strecke zurücklegen mussten!

Danke Davor für das Ausrichten dieser Laufveranstaltung! Petrus hat uns alle auch diesmal nicht enttäuscht! Super Wetter und super Laune bei den Teilnehmern!

Viele Grüße und bis bald auf der Strecke!

Gunla

Hittfeld, 21.10.2025