Am Vortag erreichten Didi und ich bei strömenden Regen den Stellplatz in Kaki. Didi hatte sich für den Marathon am 07.06.2025 in Bad Bramstedt angemeldet. Dann aber… – Petrus ließ die Sonne freien Lauf und wir konnten uns über den Besuch von Beate freuen. Sie hatte ihr Schwimmtraining in der Holsten Therme beendet und unser rotes WoMo auf dem Stellplatz entdeckt. Beate wollte nach einer Verletzungspause sich am nächsten Tag wieder an einen Marathon wagen.
Gut gelaunt nahm Verantalterin Rita die erste Runde unter ihre Füße.Jaqueline lief locker und fröhlich ihre Runden.Didi war sehr konzetriert unterwegs. Die Lockerheit kam mit der Sonne.Gute Laune hatte die beiden Martins, obwohl Martin Tr. (rechts) am Vortag dieser Veranstaltung an den Teichwiesen lief und heute seit 04:00 Uhr unterwegs war.Ich war wieder als Paparazzi unterwegs! Dieser Trampelpfad führt zur imaginären Jägerbrücke, die immer noch in Planung ist.Nacktschnecken sind gute „Kletterer“. Sie verwenden Schleim, um sich am Blatt festzuhalten. Der Schleim ermöglicht ihnen eine Art Haftkraft und lässt zu, dass sie sich auf dem Blatt bewegen und klettern können.Die Schmalfelder Au wirkte heute etwas unruhig.Als bedeutende Raupenfutterpflanze unterstützt das Gewöhnliche Knäuelgras aktiv die heimische Fauna. Es fühlt sich an Wegrändern und in lichten Wäldern wohl und schafft somit vielfältige Lebensräume für Insekten.Sven war heute der Schnellste! Herzlichen Glückwunsch, Sven!Beate zeigte sich motiviert und erreichte im flotten Tempo den 2. Platz. Glückwunsch, liebe Beate!Die Sumpf-Schwertlilie wächst als ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 1 m bis 2 m erreichen kann. Sie blüht von Mai bis Juni.Claudia in lockerer Laufhaltung unterwegsDas Schilf ist typisch für Moore und Feuchgebiete. Die Blütezeit des Schilfgrases dauert von Juli bis September.Brombeeren blühen meistens im Juni und Juli. Die Blüten sind weiß, manchmal leicht rosa und haben fünf Kelchblätter.Martin Tö. genoss die Sonnenstrahlen. Der Löwenzahn – immer wieder ein farblicher HinguckerMartina hatte gute Laune und freute sich auf den Lauf.Jaqueline und Rita schalteten …… einen Gang runter, um die Sonne länger zu genießen.Biggi legte heute den Turbogang ein und erreichte den 3. Platz. Glückwunsch!Burkhard hielt kurz bei mir am WoMo an, um Grüße von seiner Frau Conny zu überbringen.Die Echte Nelkenwurz besitzt einen aufrechten Wuchs und blüht in der Regel von Mai bis Juli. Einige Sorten blühen auch etwas früher. Ein farblicher Hingucker ist die verblühte Blüte der Nelkenwurz mit SamenstandDie gelbe Farbe des Kriechenden Hahnhenfußes lockte die Blattwespe an.Die Gefleckte Weinbergschnecke ist kleiner und stärker gekennzeichnet als unsere heimische Weinbergschnecke. Marathon geschafft! Super gemacht, Beate!Ein Abschnitt der Laufstrecke im grünen Laubwald bei SonnenscheinAls die Sonne herauskam, freute sich Didi, der sich dann auch die Zeit nahm, …… die neugierigen Blicke einiger Kühe dieser Kuhherde fotografisch festzuhalten.Der Fingerhut ist eine heimische Pflanze, die vor allem in Waldlichtungen und an Waldwegen vorkommt. Da der Fingerhut reich an Nektar ist, gilt er als wichtige Bienenweide. Der Fingerhut ist aber für den Menschen giftig.Eine glückliche Rita im Ziel! Glückwunsch!Didi schaute auf seine Uhr …… stoppte seine Zeit und freute sich über eine Persönliche Universum-Jahresbestzeit …… im Ziel! Das war der 1565. Zähler! Herzlichen Glückwunsch, Schatzi!Rita wünschte uns frohe Pfingsten!
Danke, liebe Rita für das Ausrichten dieses Laufes! Petrus schien es gut mit uns gemeint zu haben, denn er verschonte uns mit dem angekündigten Regen. So konnten wir uns über die Sonne freuen.