Das Höchste aller Gefühle …

17IMG_5991

26. Süchtelner Höhen Professor Marathon am 27.09.2014

19IMG_5995

Auch diesmal war die Dauer der Autofahrt durch Staus und Umwege über Landstraße nach Süchteln sehr nervig. Aber ich hatte mir ja `was vorgenommen. In diesem Jahr wollte ich „läuferisch“ etwas vorankommen. Vor „meinem“ Hotel in Viersen war ein Parkplatz frei und ich konnte ohne weiteres rückwärts einparken, da die Parklücke groß genug war. Nach dem Abendbrot schaute ich ein wenig Fern und ging anschließend gutgelaunt ins Bett.

2IMG_5958

Am nächsten Morgen kam ich pünktlich bei Claudia an. Da traf ich auf Wolfgang, der als Erster von den Läufern da war. Nach und nach trafen die restlichen Läufer ein.

5IMG_5963

Wolfgang, Volker und Werner erklärten dem ehemaligen Zehnkämpfer Pedro ihre heutige Laufstrategie. Florian, der einige Male bei Claudia gelaufen war, bekam den besonderen Preis, eine rote Weste!

7IMG_5966

Da ist er! Starläufer Peer kam und wurde vom sportlichen Nachwuchstalent Manuel Cavaleiro begrüßt!

6IMG_5964

Werner überreichte Claudia einen Blumenstrauß und bedankte sich im Namen aller für die tolle Ausführung dieser besonderen Veranstaltung.

3IMG_5961

4IMG_5962

Langsam bekam das Läuferfeld Lampenfieber. Volker und ich waren uns nicht ganz einig, wo sich die Startlinie befand.

8IMG_5967

Claudias Sohn Manuel eilte herbei und zog die Startlinie vor unseren Füßen.

9IMG_5970

Na, dann konnte es ja losgehen!

10IMG_5972

Es war sehr neblig, als wir losliefen. Meine Garmin Uhr wollte zunächst nicht mit mir zusammenarbeiten, aber dann doch! Es war irgendwie unheimlich, bei diesem Wetter zu laufen. Noch war kein Mensch oder Tier zu sehen. Der Nebel lag auf den Baumkronen und es kam mir fast so vor, als würde ich durch einen Tunnel laufen.

11IMG_5976

Es war schon herrlich mal wieder durch einen Wald zu laufen. Letzte Woche konnte ich hier keine Distel entdecken. Diesmal wurde ich fündig!

1IMG_5983

Ich fand dieses Exemplar und informierte mich bei Wikipedia. Es handelt sich um die Mariendistel. „Die Mariendisteln (Silybum) sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie Carduoideae aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae).“  Die Mariendistel wird als Zier- und Heilpflanze angebaut. Disteln allgemein gehören zu den bekanntesten Wappenblumen und gelten als Nationalblumen Schottlands. „Im Lied ´The Thistle o´Scotland´ verkörpert die Distel den Stolz und Standhaftigkeit der Schotten“.

26IMG_6007

Bald kamen mir die ersten Läufer entgegen.

15IMG_5984

Wolfgang und Florian freuten sich genauso wie ich über die günstigen Wetterbedingungen des heutigen Lauftages. Im Wald konnte man die ersten Zeichen vom Goldenen Oktober erkennen.

14IMG_5980

Dieser Baum beweist wirklich Bodenständigkeit, so wie diese Läuferin, die immer gerne den Süchtelner Höhen Professor Marathon läuft!

12IMG_5978

13IMG_5979

Die Freude war groß, als mir Werner entgegenkam. Ob er von mir ein Foto machen würde? Na klar, wo muss ich drücken?

16.1IMG_5988

 

16.2IMG_5990

Ich kämpfte mich weiter Runde für Runde. Ab und zu entdeckte ich weitere Fotoobjekte. Eine wunderschöne Raupe hatte es an diesem Tag besonders eilig. Diese Ackerschnecke wollte nicht wirklich verraten, wo sie längs kriechen wollte.

20IMG_5999

 

21IMG_6001

Kurz bevor ich die Verpflegungsstelle erreichte, kam mir Volker entgegen. Er sei bald fertig, meinte er!

18IMG_5994

Ich musste noch 2 ,5 Runden. Bei herrlichstem Wetter ging es in die letzten Runden.

22IMG_6002

 

23IMG_6003

In diesem wunderbaren Süchtelner Naturkunstmuseum kann man wirklich kunstvolle Objekte sichten.

24IMG_6005

Bald war auch diese schöne Veranstaltung Geschichte. Ich konnte bei Claudia duschen und verabschiedete mich von der Veranstalterin und ihrer tollen Familie. Danke, liebe Claudia! Ich komme gerne wieder! Am 15.11.2014 feiern wir ja ein Jubiläum!

25IMG_5981

Gunla Eberle                                                                                           28.09.2014