… fand an der Schmalfelder Au am 20.09.2025 statt. Dieter und Rita hatten hierzu eingeladen und 14 Sportsfreunde fanden den Weg nach Bad Bramstedt, um an diesem schönen Spätsommertag den 75. Individual-Marathon in ihre Statistik aufzunehmen. Didi und ich fuhren wie immer am Vortag nach Kaki auf den Stellplatz, um am nächsten Morgen nach Bad Bramstedt weiter zu fahren. Der Wettergott Petrus hatte schönes Wetter am Veranstaltungstag versprochen.
Ich freute mich über den schönen Sonnenaufgang, …… der mit Bodennebel untermalt war. Zwischen den verblüten Wollgräsern hatte eine kreative Spinne ihr Kunstwerk gezaubert. DieTropfen vom Bodennebel verzierten die dünnen Fäden des Kunstwerks. Martin war früh und fröhlich unterwegs.Unsere Cornelia begnügte sich verletzungsbedingt heute mit einem Halbmarathon.Rosi zeigte für Cornelias Entscheidung großes Verständnis.Da war was los auf der Strecke! Jessica und Christoph waren wie immer dynamisch und gut gelaunt unterwegs. Rosi und Cindy liefen in Richtung Start und Ziel, um anschließend eine weitere Runde unter ihre Füße zu nehmen. Wer näherte sich im Auto dem Wanderparkplatz? Es war …… Beate, die sich heute für einen späteren Start entschieden hatte.Immer für einen Scherz aufgelegt: Kirsten und GabyClaudia genoss den Lauf und freute sich auf die nächste Runde.Jaqueline, Rita und Dieter hatten schon eine weitere Runde angefangen. Im Hintergrund musste Claudia erst zum Start und Ziel, bevor sie ihre neue Runde anfangen konnte.Auch Schrottie (Regine) war zu diesem Jubiläum (75. Individual-Marathon) erschienen. Die Veranstalter Rita und Dieter hatten grade Martin noch viel Spaß gewünscht.Das Kleine Springkraut fühlt sich in schattigen und feuchten Wäldern, an Bachläufen und auf humusreichen Böden wohl. Dort verdrängt es heimische Pflanzenarten und wird daher von Naturschützern kritisch beobachtet.Der Löwenzahn fühlt sich am wohlsten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Beate ließ sich überreden, heute doch noch einen Marathon in Angriff zu nehmen, obwohl sie Schmerzen in den Oberschenkeln hatte und erreichte den 3. Platz. Glückwunsch, Beate!Kirsten war schon auf dem Weg in die nächste Runde, während Mutter Gaby sich mit Christoph unterhielt. Christoph und Jessica waren schon fertig und konnten sich über den 1. Platz freuen. Glückwunsch!„Mama, komm´ jetzt!“ Und tatsächlich …… konnten Tochter und Mutter ihre letzte Runde zusammen antreten!Im Gleischritt und in Begleitung von Cindy und Rosi ging es für das Veranstalterduo Dieter und Rita ebenfalls weiter.Das grüne Sonnensymbol zeigte auch heute beim 75. Individual Marathon das Ziel an. – Didi rief mich an und erklärte, dass er später als geplant ins Ziel kommen würde, da er durch einen medizinischen Notfall aufgehalten wurde. Unsere liebe Claudia hatte auf ihrer letzten Runde mit ganz heftigen Krämpfen zu kämpfen und daurch war für sie kein Weiterkommen möglich. Schrottie, Didi, Beate und Rosi unterstützten sie durch leichte Massage und weitere Hilfestellung, damit Claudia wieder auf die Beine kommen sollte. Didi hatte aus dem WoMo seine Walkingstöcker rausgeholt und gab sie Claudia, die sie dankbar annahm, da ihr Kreislauf etwas durcheinander geraten war.Mit Didis Walkingstöckern und in Begleitung von Schrottie und Beate ging es die letzten Meter weiter zum Ziel. Im Hintergrund machten sich Didi und Rosi mit Cindy ebenfalls auf dem Weg zum Ziel.Schrottie, eine glückliche Claudia, Beate …… Didi, Rosi und Cindy erreichten das Ziel und waren froh, dass es Claudia wieder gut ging. Didi schaute auf seine Uhr. Cindy hatte die ganze Aufregung nicht verstanden und hoffte, ihr Leckerli zu bekommen.An der „Ziellinie“ stoppte Didi seine Zeit, Cindy bekam endlich ihr Leckerli und Claudia strahlte!Im Ziel konnte ich ein schönes Foto von Schrottie, Beate, Claudia, Didi, Rosi und Cindy machen. Alle machten einen zufriedenen Eindruck und freuten sich, im Ziel zu sein.Als Didi und ich nach der heutigen Verzögerung uns auf dem Weg machten, konnten wir Rita und Dieter zum Finish beglückwünschen. Rita bedankte sich nochmal persönlich bei Didi für das Ausleihen der Walkingstöcker und Dieter freute sich auf ein baldiges Wiedersehen in Bad Bramstedt.
Danke an Rita und Dieter für die Ausführung und die Organisation des 75. Individual-Marathons! Didi und ich kommen immer wieder gerne nach Bad Bramstedt und freuen uns über die gute Stimmung unter den Läufern.