60. Marathon/Ultra Kiel Holtenau (13.09.2025)

Davor hatte den 60. Marathon/Ultra in Kiel Holtenau ausgeschrieben. Didi und ich reisten schon am Vortag an und übernachteten am Start/Ziel in der Strandstraße 40. Der Rundkurs von 3,35 km musste 13 X für einen Marathon und 15 X für einen Ultra gelaufen werden. Am Veranstaltungstag versuchte Petrus sein Bestes zu geben und schenkte den Läufern eine Mischung aus einer frischen Brise, Sonne und ein wenig Nieselregen.

„Der frühe Vogel fängt den Wurm“ dachte Didi und startete früh. Es war noch dunkel, aber die Stirnlampe erfüllte ihren Zweck.
Um 04:56 Uhr startete Didi seine erste von 13 Runden.
Ich war auch schon um diese Zeit putzmunter und wünschte ihm viel Spaß.
Dieses hell beleuchtete Kreuzfahrtschiff strahlte im Dunkeln – ein farblicher Hingucker!
Ein Alien? – Nein, Didi hatte seine erste Runde hinter sich.
Martin begnügte sich heute mit 4 Runden.
Cindy und Rosi starteten im Eiltempo ihre erste Runde.
Ein traumhafter Sonnenaufgang an der Kieler Förde
Christoph und Jessica im Gleichschritt und guter Laune auf dem Weg in die nächste Runde
Die neue Frisur steht mir doch gut, oder?
Jaqueline hat immer gute Laune.
Blick auf die Kieler Förde
Das Sonnenlicht zauberte eine malerisch schöne Kulisse mit der wilden Möhre im Vordergrund und der Kieler Förde im Hintergrund.
Die Wilde Möhre blüht von Juni bis Ende September. Die Pflanze wird von einigen Nachtfalterraupen als Nahrungsquelle genutzt.
Energisch zeigte sich Siggi mit optimaler Laufhaltung.
Wojciech genoss das Bad in der Sonne.
Die Wildform der Zaunrose wächst zunächst aufrecht, später mit überhängenden Trieben. Die BLütezeit fällt in die Monate Juni und Juli.
Rudi war heute schnell unterwegs.
Die Zaunrose kann bis 2,5m hoch werden. Die orange bis rot gefärbte Hagebutte kann bis zu 2 cm lang sein und hat eine kugel- bis eiförmige Gestalt.
Jessica und Christoph sind auf dem Rückweg zum Start/Ziel, um eine neue Runde unter ihre Füße zu nehmen.
Siggi kam mir an einem sonnigen Abschnitt entgegen und wir freuten uns über das Wiedersehen.
Didi wollte heute unbedingt seinen 1575. Zähler erreichen, koste es was wolle.
Frank freute sich, endlich den Marathon geschafft zu haben! Glückwunsch!
Gemeinsamer Zieleinlauf …
… mit einer strahlender Rosi und ihrer …
… Cindy, die im Ziel ihr wohlverdientes Leckerli bekam.

Danke an Davor für die Ausschreibung zum 60. Marathon/Ultra an der Kieler Förde und Siggi, der Davor würdig vertreten hat. Ebenso geht ein Danke an unseren „Hoffotografen“ vom TUS Holtenau für die Streckenfotos der Läufer! Für die schönen Fotos in den Morgenstunden verdient auch Didi ein großes Dankeschön!

Viele Grüße!

Gunla

Hittfeld, 16.09.2025