„Marathon zum Tag der Deutschen Einheit“ am 03.10.14
Gemeinsam wollten Didi und ich diesmal nach Öjendorf, denn am 03.10. 14 fand wieder der „Marathon zum Tag der Deutschen Einheit“ statt. Wir kamen auch pünktlich an und trafen viele bekannte Gesichter an der Startnummernausgabe. Klaus freute sich, als er uns sah. Didi war ja schon länger nicht am Öjendorfer See gelaufen. Till hatte die Technik voll im Griff.
Die Verpflegung war wie immer 1A! Diese zwei jungen Männer wären so gerne dichter an die Verpflegungsstelle gekommen. Aber Hajo passte ganz genau auf, dass Affenzahn und Didi nicht an das Büfett gingen, ohne vorher einige Kilometer gelaufen zu sein.
Dann ging es auf die Strecke. Heute hatte Beate Geburtstag und freute sich über das gute Laufwetter. „Herzlichen Glückwunsch, liebe Beate!“ Die Sonne schien und es sollte während des Laufes sehr warm werden. Darüber freute sich Beate wohl am meisten. Erstens war es ja ihr Geburtstag und zweitens lief sie so schnell, dass sie sich im Anschluss in die Sonne setzten konnte.
Als dann endlich auch ich im Ziel war, konnten Till und Erika die Zeituhr abbauen.
Ich war stolz, dass ich eine Hahn Weber Zeit erreichen konnte. Die nächste Station unseres gemeinsamen Laufwochenendes war Salzgitter- Bad. Hier wollten Didi und ich einen „Doppeldecker“ bei Marc laufen.
26. Vöppstedter Forst Marathon am 04.10.14
Marc hatte seinen und Inas Geburtstag am Tag der Deutschen Einheit nachgefeiert und fühlte sich nicht fit, um nach etwa zwei Stunden Schlaf einen Bergmarathon zu laufen. Also war es an diesem Tag ein recht kleines Starterfeld.
Es herrschte ein dicker Nebel, als wir losliefen. Aber auch an diesem Tag sollte das Wetter sich von der besten Seite zeigen.
Heute war Frank sehr schnell. Das hatte einen Grund. Er musste rechtzeitig bei der Arbeit sein. Also blieb nur Zeit für ein Hallo winken und weg war er!
Langsam verschwand die Nebeldecke und die Sonne kam ´raus. Ich hatte vielleicht schwere Beine und war nicht sehr motiviert! Aber heute hieß es „Augen zu und durch“! Ich musste nicht nur diesen Lauf schaffen. Auch am nächsten Tag musste ich ran!
Als ich dann aber die bunten Laubbäume um mich herum sah, fühlte ich mich wieder gut. Die Beine waren trotzdem schwer.
Na ja, es musste irgendwie gehen! In den Gärten war eine wahre Blumenpracht zu sehen!
Brigitte tauchte plötzlich auf und blieb brav stehen, damit ich von ihr ein Foto knipsen konnte.
Auch während der letzten Runden wärmte die Sonne. Bald war auch dieser Tag zu Ende und es war nur ein Zähler noch zu schaffen.
Didi läuft dynamisch wie immer mit einer guten Zeit ins Ziel. Bei mir sollte es noch ein Weilchen dauern.
„Leider“ mussten Didi und ich am nächsten Tag wieder ´ran.
27. Vöppstedter Forst Marathon am 05.10.14
Marc wollte unbedingt heute einen Zähler haben. Dazu kam dann Heiner, der leider nach drei Runden wegen Knieproblemen aufgeben musste. Schade! Ich musste heute kämpfen, obwohl die Sonne strahlte und die Temperaturen optimal zum Laufen waren. Da fiel mir ein, dass die superschwachen Hahn Weber Zeiten ja auch abgearbeitet werden könnten! Mit diesem Gedanken lief ich Runde um Runde.
Die Natur lenkt einen auch beim „Laufspaziergang“ ab. Das macht das Laufen zu einem Muss! Zum wiederholten Male muss ich mich bei dir, Marc bedanken, dass du diese wunderschöne Strecke immer wieder ausschreibst. Man hat Lust zu Laufen und kann die Natur auf dieser Strecke zu jeder Jahreszeit genießen!
Nachdenklich, aber doch froh war ich, drei Zähler an einem Wochenende geschafft zu haben. Ein großes Dankeschön geht an dich, Didi! Du musstest schließlich ziemlich lange an den drei Tagen auf mich warten, bis ich ins Ziel kam!
Gunla Eberle Seevetal, 08.10.2014



























