Dreifaches Jubiläum in Nordrhein Westfalen!

10. Süchtelner Höhen Prof. Marathon am 22.03.2014

16Foto

Wie fängt man so einen Bericht an? Voller Erwartung und ein wenig aufgeregt waren die Jubilare schon! Wie es zu einem dreifachen Jubiläum kommen konnte, war eher ein Zufall. Dietrich und ich wollten an diesem Wochenende unbedingt zu Claudia, um mit ihr den 22.03.2014 zu feiern. Nein, es war nicht ihr Geburtstag! An diesem Tag wollte sie ihren 150. M/U zusammen mit Lauffreunden genießen. Als Dietrich und ich am Vortag von Hittfeld losfuhren, verabschiedete sich die Sonne farbenfroh am Himmel und schien nicht nur Dietrich und mir alles Gute für den nächsten Tag zu wünschen. Unterwegs überlegte ich mir, wie der Bericht inhaltlich zu füllen sein könnte. Ich fange einfach an mit:

Claudia Cavaleiro

15Foto

Claudia wurde am 15. Juni 1970 in Wippra geboren. In der Schule war sie immer  Klassenbeste.

6Foto6d3e5cd0a2df565621678ab29e1e70fd

Laufen konnte sie immer gut. Besonders 100 Meter Sprint lagen ihr. Nach einer späteren Schilddrüsenerkrankung empfahl ihr der Arzt, keinen Marathon zu laufen. An einer Hochbegabten-Schule in Merseburg machte sie mit 19 Jahren das Abitur. Claudia war die ganze Zeit sportlich aktiv. Sie nahm sogar auch an den DDR Studentenmeisterschaften teil: 100 Meter Sprint und Sommerbiathlon (Laufen und Schießen)!

7Foto43a0e7ac1c512737f4426e87444b991c

Beim Sommerbiathlon lernte sie Langstreckenläufer kennen, die sie überredeten, auch 12km und 25km zu laufen. Mit 20 Jahren sah sie bei einem Marathon Lauf zu und durfte im Ziel Medaillen überreichen. Da die Läufer nach dem Marathon so glücklich aussahen, weckte dies in ihr den Wunsch, auch mal Marathon zu laufen. Mit 21 Jahren, das war 1991, lief sie ihren ersten Marathon im Gölschtal in 3:48h und wurde 3. Frau! Mit wachsender Begeisterung lief sie Bergläufe. 1998 stieg sie ins Berufsleben ein und lernte ihren Mann Pedro, der auch Marathonläufer war, kennen. 2002 kam Sohn Manuel zur Welt. Ihr 2. Sohn Tiago wurde 2009 geboren.

1Foto228

 

3Foto2307

Claudia lief weiter regelmäßig Marathon, allerdings etwas langsamer und wie sie sagt: „So ein langsamer Marathon ist doch auch ganz nett!“ 2007 lernte sie Doris und Mario Sagasser kennen und setzte sich als Ziel, 100 Marathonläufe zu schaffen. Nach ihrem 100. Marathon in Duisburg 2011 stand einer Mitgliedschaft im 100 Marathon Club nichts mehr im Weg! 2013 bekam sie den Honorarprofessor verliehen. Peter Kellermann animierte sie, auch mal einen Marathon zur Feier ihrer Verleihung zu veranstalten. Das tat sie und am 22.03.2014 konnten wir den 10. Süchtelner Höhen Prof. Marathon als großes Jubiläum erleben! Der zweite Jubilar und damit der 3. Grund zum Feiern:

Dietrich und sein 600. reiner Marathon

SCAN0004

Dietrich lief seinen ersten reinen Marathon im Jahre 1974 in Nordholz. Seinen 600. reinen Marathon wollte er bei Claudia laufen, um mit ihr das dreifache Laufjubiläum zu feiern.

SCAN0003

Dietrich hat viel vor, was Jubiläum und Laufen betrifft! Es lohnt sich also auf jeden Fall, ab und zu mal auf seine Homepage zu gehen! ( www.dietricheberle1974mv.de)

13Foto

Es erschienen 9 Läufer, um bei einem sehr wechselhaften Wetter zu laufen. Dietrich schien es gegenüber dem letzten Wochenende sehr viel besser zu gehen. Claudia, Dietrich und Markus liefen einige Zeit zusammen, bevor ich sie „getrennt“ fotografieren konnte.

9Foto

 

8Foto

Markus übernahm die Rolle des Tempoläufers, was Dietrich motivierte, zügiger zu laufen.

17Foto

Für alle Läufer zeigte sich das Wetter bis mittags von seiner besten Seite. Dann konnte man die Wärme der Sonne spüren und musste sich die eine oder andere Schicht an Laufoutfit ausziehen.

11Foto

 

 

12Foto

Bei Kilometer 30 schlug für mich als Schneckenläufer das Wetter um. Es fing an zu regnen und der Wind nahm zu. Ich bekam kalte Hände und kann nicht sagen, dass das Laufen Spaß machte. Nach meiner 7:16:03 Lauf- und Hahn-Weberzeit hörte der Regen auf und es konnte die Siegerehrung der Jubilare beginnen.

22Foto

Als erstes wurde Claudia geehrt. Von Dietmar bekam sie Blumen. Als 1. Vorsitzende des 1974 Marathon Vereins überreichte Dietrich Claudia den Pokal und die Urkunde.

23Foto

 

24Foto

 

SCAN0000

Mega stolz und überglücklich nahm sie ihre Belohnung entgegen.

26Foto

Für Dietrich gab es auch eine Überraschung! Er bekam von der Veranstalterin einen wohlverdienten Pokal für seine Leistung!

19Foto

Alle teilnehmenden Läufer bekamen zur Feier des Tages ein T-Shirt mit dem Logo des Süchtelner Höhen Prof. Marathons.

30Foto

27Foto

 

28Foto

 

Gunla Eberle 23.03.2014