„Kältemarathon“ bei Volkmar

Volkmar hatte zum 9. Rheine Kloster/Schloss Bentlage Marathon in Rheine am 16.02.2025 eingeladen. Didi und ich fuhren schon am Vortag der Veranstaltung nach Rheine. An der Obi Arena stellte Didi das WoMo in „Pole Position“. Ich unternahm eine kleine Streckenbegehung. Anschließend konnten wir einen „Jägerschmaus“ im „Alten Gasthaus Delsen“ genießen.

Am nächsten Morgen um 04:52 Uhr machte sich Didi mit der Stirnlampe bereit für den Start. Es herrschte winterliche Kälte zusammen mit einem doch recht kalten Wind.
Während Didi in der Kälte unterwegs war, konnte ich mich über einen wunderschönen Sonnenaufgang und …
… eine funktionierenden Heizung im WoMo freuen.
„Nur die Harten kommen in den Garten“ dachte ich und verließ das warme WoMo, um in der Kälte Volkmar und Werner einen „Guten Morgen!“ zu wünschen.
Unser 2. Vorsitzender Gerd im winterlichen Outfit war flott unterwegs.
Eine wärmende Mütze und Winterhandschuhe waren heute ein Muss, dachte sich Nicole und stoppte nur kurz für ein Foto.
Naja, heute wäre ich nicht in kurzer Hose gelaufen, Thomas aber schon. Sein Bruder Michael und Didi bevorzugten die lange Hose. Mütze, ein Buff als Multifunktionstuch und dicke Handschuhe waren an diesem Tag auch notwendig. Frieren wollte Didi nicht.
Am WoMo angekommen, entschied sich Didi für die dicke 100 MC Jacke und stellte später fest, dass das die richtige Entscheidung war.
Hans zeigte eine gute Laufhaltung und freute sich, eine neue Runde unter die Füße zu nehmen.
Johann war ebenfalls gutgelaunt unterwegs.
Jürgen …
… und Sylvia sammelten mentale Gedanken auf der Strecke.
Der Graureiher sucht auf Äckern und Wiesen nach Nahrung, er ernährt sich hauptsächlich von Fisch, jedoch auch von Jungvögeln und Insekten.
Volkmar behielt für dieses Foto seine Mütze auf. PC Fachmann Hermann und John warteten geduldig darauf, die Schokolade endlich verspeisen zu dürfen.
„Didi hat ein knallrotes Wohnmobil – Mit diesem Wohnmobil fahren wir hinaus – Didi hat ein knallrotes Wohnmobil – und erst im Abendrot kommen wir nach Haus!“
Tagessieger wurde Christoph! Glückwunsch!
Monika sicherte sich den 2. Platz. Glückwunsch, Monika!
Nicole war im Ziel und wünschte dem Thomas alles Gute für seine letzte Runde. Glückwunsch, Nicole!
Unweit des Schlosses Bentlage befindet sich diese Baumallee. – Seit dem 18. Jahrhundert wurden Alleen besonders an Wegen gepflanzt, die von Postkutschen befahren wurden.
An der Wegkreuzung der zwei Wanderwege bleibt man unweigerlich stehen und lässt seiner Fantasie freien Lauf. Eine imaginäre Architektur! Man tritt hinein und befindet sich gleich im Freien. Die „Two Green Windows“ wirken wie ein großer Bilderrahmen. Die umgehende Landschaft ist das Gemälde. – Im Jahr 2001 wurden die Fenster vom italienischen Künstler Vittorio Messina gestaltet.
Auf dem Gelände des Naturzoos in Rheine befindet sich die größte Storchenkolonie Nordrhein-Westfalens, vielleicht sogar Deutschlands. Einige Störche verbleiben auch im Winter in Rheine, während der bei weitem größte Teil in Richung Süden fliegt.
In den letzten Jahren haben sich aber mehr und mehr Störche den Weiterzug abgewöhnt. – Als Nahrung bevorzugen Störche Mäuse, Wühlmäuse und Maulwürfe. Sie fressen aber auch Froschlurche, Eidechsen, Schlangen und Großinsekten. – Im Hintergrund genießt ein Entenpärchen die Wärme der Sonnenstrahlen.
Die Sonne strahlte mit mir um die Wette. Nicht nur ich hatte gute Laune. Auch …
… Didi, der demnächst …
… die Ziellinie überqueren sollte und damit seinen 1547. Zähler mit nach Hause nehmen konnte. Glückwunsch!
Volkmar hatte alles Griff!
„Alle Schäfchen im Stall!“ Veranstalter Volkmar konnte zufrieden sein! Glücklich im Ziel: Andree, Volkmar, Thomas, Michael, der sich heute wegen einer Verletzung mit 4 Runden begnügte und Andrees Freundin Monika (v.l. nach r.) – Glückwunsch!
Am nächsten Morgen erlebten wir erneut einen wunderschönen Sonnenaufgang!
Die Sonne ließ nicht lange auf sich warten und begleitete uns den ganzen Weg nach Hause.

Danke, lieber Volkmar für das Ausrichten dieses Laufes! Petrus war für das gute Wetter und die gute Laune der Läufer verantwortlich. Es war ein gelungener Tag!

Viele Grüße und bis zum nächsten Mal in Rheine!

Gunla

Hittfeld, 19.02.2025