Die Anreise fand am Freitag, 15.11.2013 nach der Schule statt. Diesmal fuhr ich über Bremen. Das war zwar nicht kürzer aber schneller, da auf dieser Strecke das Navi keine Staus anzeigte. Gegen 20.00 Uhr kam ich in Viersen an. Ganz in Ruhe konnte ich zu Abend essen. Ich hatte mir Roastbeef mit Bratkartoffeln ausgesucht. Das war sehr lecker.
Am nächsten Morgen sah das Wetter nicht sehr vielversprechend aus. Als ich aus dem Fenster des Hotels schaute, überfiel mich eine Unlust. Es herrschte ein starker Nebel. Ich hatte nicht wirklich Lust zu laufen! Claudia begrüßte mich jedoch fröhlich, als ich bei ihr ankam und aus dem Auto stieg. Ihre gute Laune färbte ab und ich freute mich doch ein bisschen auf das Laufen. Es war auch schön, Manuel, Tiago und Oma wiederzusehen. Danke Oma, dass du dich so für die Verpflegung der Läufer einsetzt! Bald traf der erste männliche Läufer ein. Florian erzählte Claudia und mir über seine weiteren läuferischen Pläne in diesem Jahr. Bald darauf erschien Peer. Beide Männer freuten sich, an diesem Tag laufen zu können. Rita, die in Portugal beruflich zu tun hatte und auf Stippvisite in Deutschland war, versuchte trotz „Jettläck“ zu laufen. Die Lauftruppe war fast perfekt. Es fehlte nur Christoph Wenzel aus unserem Club.
Wir starteten relativ pünktlich. Die Pfeile der Strecke hatten einen frischen Anstrich bekommen. Aber, wo war die Sonne? Es war fast ein wenig unheimlich im Wald! Aber, da tauchten plötzlich drei Läufer auf! Gott sei Dank, das waren bekannte Gesichter. Von links nach rechts: Peer, Christoph und Florian liefen im Gleichschritt eine der vielen Steigungen hoch. Ich hatte diese Steigung noch vor mir!
Unsere Verpflegungsstelle sah sehr gut aus. Oma hatte im Laufe der Veranstaltung sogar heiße Würstchen bereitgestellt. Auf zur nächsten Runde! Oh, diese Steigung! Naja, wir hatten alle diese 6 Runden + Wendestück zu laufen, so dass es wenig Sinn hatte, sich zu beklagen. Aber, wenn man bei Claudia läuft, dann hat man sich auch nicht zu beklagen. Es stimmt einfach alles bei dieser Veranstaltung!
Mit jedem gelaufenen Kilometer wurde auch das Wetter besser. Da nicht alle Blätter von den Bäumen gefallen waren, hatte man die Gelegenheit, vereinzelt wunderschöne Herbstbilder zu „schießen“. Ab und zu traf man den einen oder anderen „Hobbyläufer“ (in diesem Fall war Claudia das „Fotoopfer“).
Leider ist Rita nur eine Runde gelaufen. Die schnellsten Läufer waren heute Peer und Florian. Sie bewältigten die Strecke in 4:14:57h. Damit erreichte jeder der beiden den 1. Platz ihrer Altersklasse! Gratulation zu dieser Leistung!
Am nächsten Wochenende treffen sich wieder Claudias Lauffreunde zum Martinslauf. Auch ich bin dabei!
Gunla Eberle 20.11.2013