Herbstmarathon in Bad Bramstedt

Irgendwie hatte Didi Lust, sich für den von Rita und Dieter ausgeschriebenen Marathon am 19.10.2024 anzumelden. Wir fuhren am Vortag nach Kaki, um dort auf dem Stellplatz zu übernachten. Stau vor dem Elbtunnel und Papierstau im Ticketautomaten auf dem Stellplatz zwang uns den naheliegenden Parkplatz als Übernachtungsangebot zu nutzen. So sparten wir 12,00 Euro. Leider wurde unsere Nachtruhe durch die Kaltenkirchener Wiesn mit lauter „Musik“ auf dem Festplatz in der Nähe des Stellplatzes geraubt.

Am nächsten Morgen begrüßte eine fröhliche Rita, die ohne Dieter gekommen war, jeden Teilnehmer.
Christoph lief ein flottes Tempo im coolen Outfit.
Der Herbst hatte nun auch Bad Bramstedt erreicht.
Die Schmalfelder Au in herbstlichen Farben
Immer wieder fasziniert mich die Baumschnecke. Sie bevorzugt feuchte Lebensräume und ernährt sich überwiegend von Blattgewebe.
Didis bestellte Verpflegung wartete geduldig auf den Abnehmer.
Arne und Jaqueline drehten gemeinsam ganz entspannt ihre Runden.
Auch Rita und …
… Affenzahn waren relaxed im herbstlichen Bad Bramstedt unterwegs.
Das Schöne ist, dass die Läufer …
… und Läuferinnen sich auf dieser Wendepunkt-Strecke immer wieder begegnen. Hier freut sich Doris, Paparazzi Didi anzutreffen. Im Hintergrund machen sich Rosi und Cindy auf dem Weg in den Start- und Zielbereich, um dann, …
… wie auch Mario und Christoph eine weitere Runde unter ihre Füße zu nehmen.
Didi und ich waren überrascht, so viele gestapelte Holzstämme an jeder Seite des Weges zu sehen. Noch größer war die Überraschung, dass der Start- und Zielbaum „verschwunden“ war! Lässt sich denken, wo er sein könnte, oder?
Martin genoss bei schönstem Herbstwetter den Lauf in vollen Zügen.
Didi war wie immer energisch auf der Strecke!
Rosi und Cindy freuten sich, „alte“ Lauffreunde wiederzutreffen.
Jaqueline wartete auf Arne und dann …
… setzten sie ihre „Wanderung“ fort. Doris war heute guter Dinge und freute sich später über den 5. Platz! Glückwunsch!
Inzwischen zeigte sich die Sonne und zwang Christoph, die coole Jacke auszuziehen. Mario konnte seine Armlinge jetzt als Schweißbänder nutzen. Im Hintergrund zogen Jaqueline und Arne im Gleichschritt weiter.
Läuferidylle
Arne und Jaqueline liefen in Begleitung der Sonne zwischen den Stapeln von Baumstämmen.
Ich freute mich über die bunten Blätter des …
… Rubus – eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Rosengewächse.
Das gute Wetter an diesem Tag motivierte die LäuferInnen, gute Laune zu haben. Hier zeigte Doris außerdem eine besonders gute Laufhaltung:
Der Adlerfarn bildete an dieser Stelle zusammen mit anderen Pflanzen eine bunte und beeindruckende Allee.
Paparazzi Didi „erwischte“ die gutgelaunten Rita und Beate auf dem „Rückweg“ zum Start- und Zielbereich kurz vor …
… der Alfred Warnemünde Brücke, die Affenzahn bald überlaufen wird. Mit Daumen hoch und dem Blinzeln im Gesicht kündigte Affenzahn Paparazzi Didi weiterhin viel Spaß an.
„Der Herbst der schmückt die Jahreszeit Der Sommer ist Vergangenheit“ (aus „Bunte Blätter“ von Gerhard Ledwina)
Beate hatte es heute eilig und erreichte den 2. Platz. Glückwunsch, Beate!
Martin, Rita und Affenzahn versuchten im Gleichschritt den Marathon gemütlich zu finishen.
Als Belohnung gab Martin seinen Mitstreitern ein alkoholfreies (!) Flens aus.
Arne beleitete Jaqueline ins Ziel. Glückwunsch zum Finish, Jaqueline!
Beate kämpfte sich ins Ziel und zu einer Sub 5 Zeit! Super gemacht, Beate!
„Ich habe es geschafft!“
„Wir haben es auch bald geschafft!“ – Affenzahn, Rita und Rosi mit Cindy
Ich bekam von Didi die angestrebte Hahnzeit über WhatApp mitgeteilt und freute mich, dass ich mich nun endlich zum Start – und Ziel begeben konnte und Didi in Empfang nehmen durfte. Auf dem Weg dorthin begegnete mir …
… Arne, der sich vorgenommen hatte, schneller als Jaqueline zu sein. Obwohl Jaqueline früh morgens vor Arne gestartet war, schaffte es Arne, der später startete, schneller zu sein. Glückwunsch, Arne!
Jetzt näherte sich Didi endlich dem Ziel! Im Hintergrund erzählte Arne interessierten Spaziergängern vom 100 Marathon Club.
Im Ziel stoppte Didi seine Hahnzeit und freute sich über den …
… 1531. Zähler und seinen 59. M/U im Jahr 2024. Glückwunsch, Schatzi!
Arne konnte, nachdem er frische Klamotten angezogen hatte, seinen Schoko Drink genießen. Affenzahn freute sich mit ihm und schien zu überlegen, ob er ebenfalls beim nächsten Mal zum Schoko Drink greifen sollte.

Danke Rita und Dieter für das Ausrichten des Laufes auf dieser schönen Strecke an der Schmalfelder Au! Die Sonne zeigte sich fast durchgehend. Die gute Laune der Läufer und Läuferinnen und ihre Small Talks auf der Strecke trugen dazu bei, dass dieser Herbstmarathon positiv in Erinnerung bleiben wird. Ein großes Danke geht natürlich auch an Didi für seine Streckenfotos, die die Atmosphäre und die Begeisterung des Events wiedergeben!

Viele Grüße und bis zum 09.11.2024 an der Schmalfelder Au!

Gunla

Hittfeld, 22.10.2024