Nach einer Übernachtung auf dem WoMo Stellplatz in Kaltenkirchen machten Didi und ich uns am 07.12.2024 in der Früh auf den Weg nach Bad Bramstedt. Der Wetterbericht hatte Regen vorausgesagt und …
… kein schönes Wetter, obwohl ein wunderbarer Sonnenaufgang uns ein anderes Wetterbild präsentierte.
Um 08.00 Uhr waren Gazelle und Uli startbereit. Sie wollten am Veranstaltungstag nochmal auf den 5. Virtuellen Nikolauslauf des LC Alveslohe, der zwischen dem 1. und 8. Dezember stattfinden sollte, aufmerksam machen.
Vom WoMo aus konnte ich leider nur eine geschwächte Version des Sonnenaufgangs in Bad Bramstedt fotografisch festhalten. Die Sonne sagte anscheinend „Good Bye“! Schade!
Mario, Doris H. und Doris verzauberten ihren Start mit einem Lächeln.
Gaby und Tochter scherzten am Start, weil sie …
… wie Biggi und …
… Martin gute Laune ausstrahlten und sich auf den Lauf freuten. Martin hatte sicherheitshalber seinen Regen Poncho dabei. Man weiß ja nie!
Mario und Doris H. führten diese Läufertruppe an, zu der auch Gaby (im orangen Outfit), ihre Tochter Kirsten und Doris gehörten.
Affenzahn genoss die Ruhe, wunderte sich allerdings, warum die Sonne sich hinter der Wolkendecke versteckt hielt.
Cindy hatte nur eins im Kopf, ihr Leckerli!
Überschwemmung! Die Schmalfelder Au war bei Kilometer 1,5 über die Ufer getreten und zwang die Läufer, auf einen Parallelweg auszuweichen, damit sie keine nassen Füße bekommen sollten.
Cornelia, …
… Rita …
… und Sigrid hatten gerade die Alfred-Warnemünde-Brücke überquert.
Ein fröhliches Dreiergespann – Gaby, Martina und Kirsten im Gleichschritt unterwegs
Frank sollte heute als dritter Läufer die Ziellinie überqueren. Glückwunsch!
Der Tagessieger heißt Uli! Glückwunsch!
Claudia schaffte den 5. Platz! Prima, Claudia!
Biggi war gut gelaunt unterwegs.
Didi lief gezielt zu seiner Verpflegung und freute sich auf seine Stärkung.
Das Wetter wurde nicht besser, aber Affenzahn und Frank hatten trotzdem gute Laune und sich viel zu erzählen..
Moose zählen zu den ältesten Landpflanzen überhaupt. – Warum ist Moos so wichtig? Es leistet geradezu Unglaubliches: Moos filtert Staub wie keine andere Pflanze; es speichert Wasser und dient als natürliche Klimaanlage.
– Ein einsames Herbstblatt, das zurückgelassen wurde –
Gaby und Kirsten wollten meine Aufmerksamkeit von der anderen Seite der Schmalfelder Au auf sich ziehen und machten sich mit Rufen und Winken bemerkbar. – 2022 hatte das Hochwasser in der Schmalfelder Au die Jägerbrücke so stark beschädigt, dass sie abgerissen werden musste und das Erreichen des anderen Ufers somit unmöglich gemacht wurde. Bis heute warten wir und die Bad Bramstedter, dass die schöne Jägerbrücke wieder benutzt werden kann.
Auch an dieser Stelle war die Schmalfelder über die Ufer getreten und setzte die angrenzenden Wiesen unter Wasser.
Mario und Doris H. zogen im Gleichschritt die übrigen Gruppenteilnehmerinnen weiter in Richtung Alfred-Warnemünde-Brücke.
Jetzt wurde das Regenoutfit rausgeholt. Gaby setzte ihr Cappy auf und Kirsten zog sich ihren Regen Poncho über. Jetzt konnte nichts mehr schief gehen! Im Hintergrund hatten Mario und Doris ebenfalls Schutzkleidung gegen den Regen angezogen.
Martin hatte alles richtig gemacht! Sein Regen Poncho verhinderte, dass er nass werden musste.
Cornelia hatte immer für jedes Wetter die passende Kleidung. Neugierig begutachtete sie die Verpflegung.
Arne kam zu Besuch. Er war zwar für den Lauf angemeldet, eine kräftige Erkältung zwang ihn zu ein paar Tagen Bettruhe. Heute wollte er nur mal gucken und …
… sich mit Uli unterhalten.
Didi wollte etwas zu trinken haben, während Affenzahn eine Banane als Verpflegung bevorzugte.
Affenzahn begab sich in eine elegant aussehende Schräglage, um seine letzte Runde unter seine Füße zu nehmen. Im Hintergrund bereiten Mario und Doris H. den Zeileinlauf mit ihrer Gruppe vor.
Hier sind sie! Mario in Siegerpose, Gaby, Kirsten, Doris H. und Doris laufen ins Ziel! Glückwunsch!
Uhrenvergleich, die Zielzeiten stimmten überein! Super!
Da kommt noch jemand! Ach, das ist ja Didi! Mario hatte die Idee, …
… einer La Ola Welle für Didis Zieleinlauf!
Didi freute sich über diesen großartigen Empfang und eine weitere Hahnzeit!
Danke, liebe Rita für das Ausrichten dieser Veranstaltung! Ein Danke geht auch an die Läufer und Läuferinnen für ihre gute Laune, obwohl das Wetter alles andere als genießbar war.
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal in Bad Bramstedt
Gunla
Hittfeld, 09.12.20124