… hatten Inka und Stephan am 14.12.2024 auf die zweifache Wendepunkt-Strecke in Wulmstorf/Neu Wulmstorf eingeladen. Es sollte Cornelias 1111. M/U werden. Die Jubilarin hatte fleißig Läufe gesammelt, davon 61 Läufe im Buchwedel und freute sich nun, ihren Jubiläums Marathon im Kreise einiger ihrer Lauffreunde bestreiten zu dürfen. Das Wetter war anfangs knapp über 0 Grad. Die Temperatur stieg später auf +4 Grad. Es herrschte ein frischer Wind und zwischendurch ein leichter Nieselregen.
Das Startfenster von 07:00 bis 10:00 Uhr nutzte Didi und startete mit Stirnlampe um 07.12 Uhr. Da es draußen nicht nur frisch, sondern auch nasskalt war, beschloss ich, …
… lieber im warmen WoMo zu bleiben. Ich hatte mich bereiterklärt, die Start-und Zielzeiten der Läufer zu notieren. Außerdem hatten Inka, Cornelia, Sigrid und Burkhards Frau Conny für das leibliche Wohl gesorgt. Das VP Angebot wollte ich dann auch so „einladend“ wie möglich aufbauen.
Um 07:30 Uhr kam dann Martin, bereit zu starten.
Als es draußen hell wurde, konnte jeder Inkas kreative Ader und ihre Backkunst bewundern.
Das üppige Buffet ließ keinen Wunsch aus.
Leider waren die Läufer nicht allein unterwegs. Auf etwa 500 Meter der Strecke fuhren Lastwagen bis zum frühen Nachmittag von und zur Kieskuhle. Da sie schon morgens in der Dunkelheit den Läufern entgegenkamen und sie auch überholten, wurde vorgeschlagen, sich nicht dunkel zu kleiden, damit sie von den Fahrern besser gesehen werden konnten.
Stephan hatte einen Tisch für Eigenverpflegung bereitgestellt.
Burkhard führte diese Truppe von Stephan, Christine und Sigrid an. Im Hintergrund näherten sich Jessica, Hans-Jürgen, Christoph und Steve den Walkern.
Jessica, Steve und Christoph waren schnell und mit guter Laufhaltung unterwegs.
Cornelia, Inka und Martin hatten genug Zeit, sich während des Laufes viel zu erzählen.
Am zweiten Wendepunkt musste umgedreht und zurück zum Start und Ziel gelaufen werden.
Volker hatte den Wendepunkt bereits hinter sich und war auf dem Weg zurück zum Start und Ziel.
Harald war nicht nur laufend, …
… sondern auch als Paparazzi unterwegs. Dieses Selfie mit Didi war dem Harald sehr gut gelungen.
Hans- Jürgen und Stiefsohn André stärkten sich am Buffet. Dannach setzten sie das Vater-Sohn Gespräch für einige Runden fort.
Harald ist ein hervorragender Fotograf! Auch dieses Selfie, diesmal mit Martin, war super!
Die Eskorte um Cornelia besprach die nächsten strategischen Schritte des Laufes, nachdem sie sich am VP gestärkt hatten.
Didi schritt enrgisch auf das Buffet zu, um Energie zu tanken, während Christine, Stephan, Burkhard, Inka, Cornelia und Sigrid sich hochmotiviert für eine weitere Runde bereitmachten.
Stephan W. war der zweitschnellste Läufer und lief eine Sub 4 Zeit! Glückwunsch!
Volker war der Schnellste heute! Herzlichen Glückwunsch!
Jessica, Jakob, Cristoph und Steve waren mit guter Laune auf der Strecke zu sehen.
Im WoMo sorgte ich dafür, dass keiner kulinarisch zu kurz kam.
Harald zeigte mir sein super kreiertes Geburtstags-Shirt, das er von seiner Firma bekommen hatte. Bei der Gelegenheit konnte ich ihm nachträglich zu seinem 50. Geburtstag gratulieren. Anschließend veabschiedete er sich. Er war zum Grünkohlessen bei seiner Schwiegermutter eingeladen und wollte pünktlich sein.
Cornelia, Didi und Martin waren fröhlich unterwegs, obwohl die Sonne sie und die anderen Läufer heute vergessen hatte.
Cornelia strahlte, denn die Eskorte begleitete sie den ganzen Tag.
Hier ging es vorbei an hartgesottenen Rindern, die total entspannt, knöcheltief im Matsch, ihre Moorpackung genossen!
Martin hatte es geschafft und bekam von mir die von Inka und Stephan gespendete Medaille überreicht.
Cornelia bekam nach jeder Runde ihren Kaffee, während Christine sich eine Kleinigkeit vom Buffet nahm; sah ja alles so lecker aus!
Hans-Jürgen ergatterte die letzte „Laugenstange“ und freute sich über seinen Fang.
Eine einsame Reiterin
Einige Läfer waren schon auf dem Heimeg, während Didi auf dem Weg war, die Ziellinie zu überqueren.
Anschließend hatte er Gelegenheit, mit dem Fotografen Timo Jaworr über Marathon zu fachsimpeln, bevor er und …
…. die Eskorte …
… Cornelia mit einer Laola Welle im Ziel begrüßten.
Glückwunsch! Du hast es geschafft, liebe Cornelia!
Jetzt ein „Strahlefoto“ mit zufriedenen Läuferfreunden und einer glücklichen Cornelia, …
… bevor es zu einer würdevollen und emotionalen Siegerehrung durch Stephan überging.
Es gab einen Untersetzer und eine schöne Medaille für jeden Teilnehmer. Auch ich bekam eine Medaille und einen Untersetzter als Dank für die Betreuung aller Läufer von morgens bis zum Zieleinlauf. Danke für diese Wertschätzung!
Ein großes Danke geht an Inka und Stephan für das Ausrichten des Jubiläumslaufes. Ihr habt alles perfekt organisiert! Es war mir eine Ehre, euch vom WoMo aus mit dem Verpflegungsangebot zu unterstützen. Danke auch an Cornelia, Sigrid, Inka und Conny (Burkhards Frau) für das üppige Buffet! Ich möchte mich auch für die Streckenfotos von Martin, Harald, Inka und Didi bedanken! – Liebe Cornelia, es war ein wundervoller Tag, der dir und uns unvergesslich in Erinnerung bleiben wird!
Viele Grüße!
Gunla
Hittfeld, 16.12.2024