„Der frühe Vogel fängt den Wurm!“ Gesagt, getan! Der Wecker klingelte um 05.00Uhr. Ich sprang noch schnell unter die Dusche. Die Verpflegung hatten Didi und ich am Vorabend vorbereitet, sodass wir am nächsten Morgen alles ins WoMo transportieren konnten. Um 06:00 Uhr fuhren wir nach Neuenfelde. Didi hatte sich für den von Inka und Stephan Barz ausgeschriebenen Neuenfelder Naturmarathon am 18.05.2025 angemeldet. Unser Wettergott Petrus konnte sich zunächst nicht entscheiden, wie das Wetter heute sein sollte, entschied sich dann aber später für ein oprimales Laufwetter!
Da wir früh vor Ort waren, hatten wir das Glück, eine der 6 Parkbuchten direkt am Start zu ergattern. Didi hatte außerdem genug Zeit, sich für den Marathon fertig zu machen … … und nach vorheriger Absprache mit den Veranstaltern die Erlaubnis für einen Frühstart bekommen. Besonders freute uns das Wiedersehen mit Wolfgang und seiner Monika. Die Zeit vor dem Start nutzte Wolfgang, um Monika Neuenfelde zu zeigen. Martin kam gut gelaunt kurz nach 07.00 Uhr in Neuenfelde an und war für meinen Begriff bei dem frischen Wind zu luftig gekleidet, meinte jedoch, es solle doch wärmer werden. Es zeigte sich später, dass er Recht haben sollte. Diese Brandgansfamilie hatte es eilig. Sie überquerte die Dorfstraße und machte sich schnell auf dem Weg zum Gewässer, das sich an der Laufstrecke befand. – Männchen und Weibchen sind gleich gefärbt. Der Schnabel ist orangerot, der Hals grün und der breite Brustring rostbraun. Die männliche Brandgans hat einen deutlichen Schnabelhöcker und ist meistens etwas größer und kräftiger. DIe Weibchen sind um die Augen und am Schnabelansatz häufig weiß. Die Brandgänse werden etwa16 Jahre alt. Stephan W. wollte sich keinen Sonnnenbrand holen und schmierte sich deshalb mit Sonnenschutz ein.Haralds fröhliche Laune steckte an!„Frierst du nicht?“ – Wolgangs Antwort: „Nur die Harten kommen in den Garten!“ Hier sind sie, die Harten mit guter Laune vereint auf dem Starterfoto: Bernd, Peter, Stephan M., Martin Tr., Stephan B., Inka, Harald, Martin Tö., Hans, Mike, Stulle, Annett mit ihrem Ingo, Mukir, Stephan W. und Wolfgang (v.l. nach r.)Einen letzten Blick auf die Uhr – dann setzte sich das Läuferfeld in Bewegung …… und verschwand am Horizont.Der spätere Tagessieger Stephan W. Harald würde am liebsten die ganze Welt umarmen!„Fang´ mich doch!“ Stephan M. hatte hier grad den Paparazzi Didi überholtBernd tänzelte gekonnt an Spaziergängern vorbei. Stephan steigerte streckenweise sein Tempo. Hatte er den Tagessieg vor Augen?Eine sehr gepflegte Obstplantage„Unsere“ Brandgansfamilie und ihre Küken haben ihr Ziel erreicht. – Gänse lieben Wasser. Sie sind sehr sozial, intelligent und familiär. Martin Tö. wollte heute seinen 299. M/U unter die Füße bringen.Neuenfelde ist ein Stadtteil von Hamburg. Nordöstlich von Neuenfelde liegt das Airbus-Werk Finkenwerder. Die Laufstrecke führte an diesem Gewässer und am Deich vorbei durch den naturbelassenen Elbort. Ganz in der Nähe befindet sich die alte Süderelbe. Mike belegte den 2. Platz, ganz knapp hinter Stephan W. Glückwunsch!Inka, Ingo und Martin Tr. marschierten mit kurzen Unterbrechungen die Marathonstrecke zusammen.Eine Wiese voller blühenden Wildblumen – im Hintergrund ein romantisches Bild des Dorfes Neuenfelde mit einer Obstplantage unter hellblauem HimmelDa sind sie ja wieder! Inka überzeugte die Männer, ein flotteres Tempo einzuhalten. Am Start und Ziel hielt ich am Versorgungspunkt die Stellung und notierte die Endzeit der Läufer. Damit …… nahm ich dem Veranstalter etwas Arbeit ab. Darüber freute er sich und konnte sich voll und ganz auf Sub 5 konzentrieren. Glückwunsch, Stephan B. zu dieser Leistung!Der Löwenzahn, wenn er verblüht ist, sorgt immer dafür, dass er woanders in voller Blüte auftaucht.Stephan M. freute sich über den 4. Platz!Inzwischen herrschten moderate Temperaturen. Für Hans war das genau richtig. Er begnügte sich nach einer Laufpause mit einem Halbmarathon. Mit der Laufzeit konnte er wirklich zufrieden sein. Glückwunsch, Hans! Peter auf der StreckeIch freute mich über die frische Brise, auch wenn die Frisur nicht perfekt saß.Diese Butterblume bekam Besuch von dem grünen Steinbockkäfer, der die Pollen der Butterblume genoss.Mike hatte verzweifelt nach einem Mülleimer entlang der Strecke gesucht und war dann dankbar, dass ich die ausgetrunkene Packung für ihn entsorgte.Stulle und Mukir im Gleichschritt auf der StreckeInka war heute sehr flott unterwegs – da …… konnten Martin und Ingo nicht ganz mithaltenAha, Didi versuchte nämlich die beiden Kumpels abzulenken und in ein Gespräch zu verwickeln! Besenginster – wertvoll für Bienen und FalterEine Wildblumenwiese unter blauem Himmel – Da muss man auch stehenbleiben und genießen!Didi – auf dem Weg zu einer weiteren HahnzeitMike gratulierte Didi zum 30. jährigen Hochzeitstag und wünschte ihm noch viel Spaß für die letzten Runden.Ingo hatte Inka doch noch eingeholt. Peter schmunzelte.Endlich!Didi überquerte die Ziellinie – begleitet wurde er durch eine Laola Welle vom Veranstalter. Zielenlauf für Inka, Ingo, Martin Tr. und …… Cornelia – Alle Schäfchen sind im Stall! Glückwunsch!Small Talk unter Läufern
Liebe Inka und lieber Stephan, Ihr habt dieses Lauferlebnis unvergesslich gemacht! Danke! Auch die Läufer und Läuferinnen haben durch ihre gute Laune dazu beigetragen. Gute Besserung für deinen Fuß, liebe Annett! Gefreut habe ich mich über den Besuch von Wolfgang und seiner Monika.