Am 10.04.2024 war der 101. M/U im Buchwedel ausgeschrieben. Das Wetter war schon etwas gewöhnungsbedürftig, da sich Sonne, Regen und ein kalter Wind gegenseitig abwechselten. Die teilnehmenden Starter nutzten den in der Ausschreibung erwähnten Rahmenstart. So auch …
… Affenzahn, der einen weiteren Zähler in seine Statistik aufnehmen wollte. Ich freute mich nach langer ZeitAffenzahnwiederzusehen. Wir klönten eine Weile; hatten wir uns doch so viel zu erzählen.Als Paparazzi entfernte ich mich aus dem WoMo, um den Frühling zu suchen …… und wurde tatsächlich fündig. Die Sonne schaltete ihre Scheinwerfer an und das Grün der Blätter an den Bäumen leuchtete hellgrün. Der Frühling marschierte mit riesigen Schritten in den Buchwedel hinein.Dirk stärkte sich für die nächste Runde mit einem Apfel.Auf einer Wiese steht einsam ein Baum, der viele Äste und Zweige hat. Aber irgendetwas stimmt an seinem Aussehen nicht, was ist nur los mit ihm? Ich schaue ihn genauer an und sehe, dass ihm die grünen Blätter an seinen Zweigen fehlen. Der Baum sieht sehr traurig aus. Der Frühling war noch nicht bei ihm angekommen.Jakob, Ingo, Bennie (unser Debütant aus den Niederlanden) und Rabea waren nacheinander angekommen, … … stellten ihre Uhren, zählten runter und machten sich bereit für den Start. Didi war schon seit 04:42 Uhr unterwegs. Das Fohlen wurde im Januar 2024 geboren und bekam den Namen Anton.Affenzahn nahm energisch eine weitere Runde unter seine Füße. Dirk – immer fröhlich und entspannt unterwegsIngo und Bennie im GleichschrittStehen bleiben, den Blick schweifen lassen und die Natur genießen – Der Buchwedel ist eben Natur pur! Dirk freute sich über die Sonne und das satte Grün der Blätter.Dirk und Didi als Wanderduo unterwegsJakob hatte seine Disco fast die ganze Zeit dabei. Er wollte wahrscheinlich zum Takt seiner Musik laufen. Sein Schatten lief ihm jedoch voraus! Es war dem Jakob dann doch zu warm geworden. In diesem neonfarbigen Outfit konnte ihn jeder schnell erkennen und feststellen, dass er als schneller Läufer mit optimaler Laufhaltung unterwegs ist.Der Gartenrotschwanz ist ein Zugvogel. Er überwintert in Afrika südlich der Sahara und kommt im April in seine europäische Brutgebiete zurück. Als Höhlenbrüter nistet er in Baumhöhlen, in Spalten von Scheunen und Mauern. Er nimmt auch Nistkästen an. Das Weibchen baut sein Nest weitgehend alleine. Am liebsten fressen Gartenrotschwänze Insekten, Larven und Raupen. Bennie genoss in Begleitung von Ingo und Rabea die Höhenrunde in vollen Zügen. Der Buchwedel motiviert zum Spazieren, Laufen und Walken. Der Löwenzahn verdankt seinen Namen den Zacken, die wie Zähne seine Blätter säumen. Honigbienen mögen den Löwenzahn wegen seines Nektars. – Wer schon einmal versucht hat, die Pflanze aus dem Garten zu entfernen, weiß, dass der Löwenzahn eine Pfahlwurzel besitzt, die bis zu einen Meter tief im Boden steckt.Die Knoblauchsrauke ist ein Wildkraut, das in Europa, Asien und Nordamerika beheimatet ist. Man findet sie in Feuchtgebieten wie Gräben, Flussufern, Wiesen, Bachufern und Waldrändern.Dirk ist im Ziel! Glückwunsch!Affenzahn war hurtig unterwegs, als …… er Didi sichtete und kurz die Rolle eines Paparazzis übernahm. Es folgte …… ein sehr gelungenes Duo Selfie von Affenzahn und Didi!Jakob erreichte das Ziel in einer Sub 5 Stunden Zeit! Glückwunsch!Bennie, Ingo und Rabea trafen auf Didi, der auch mal Paparazzi sein wollte!Nun war auch Rabea als Paparazzi dran! Das Foto ist dir gut gelungen, Rabea!Bennie war von der Strecke begeistert: „Eine sehr schöne Strecke!“ „Ich habe fertig!“ Didi hatte einen Ultra mal eben aus dem Ärmel geschüttelt. Glückwunsch, Schatzi! Da Ingo später gestartet war und auch einen Ultra hinlegen wollte, hatte er noch die 2,85 km vor sich! Auch dir, Ingo, Glückwunsch zum Ultra!Rabea musste sich beeilen, die zusätzlichen 2,85 km zu laufen, da sie sich mit ihrem Mann in Hamburg treffen wollte. Glückwunsch zu deinem Ultra!Drei Laufkumpels, die Spaß haben, Marathonläufe und Ultras zu sammeln!
Danke an Bennie, der den weiten Anfahrtsweg auf sich genommen hat, um im Buchwedel zu laufen. Es hat mir wieder Spaß gemacht, fröhliche Läufer und Rabea als Läuferin anzufeuern! Didi hat seinen 1499. M/U geschafft und kann stolz auf sich sein!
Viele Grüße und bis bald im Buchwedel!
Gunla
Hittfeld, 12.04.2024
Wer noch den Bericht von unserer letzten Reise lesen möchte, kann hier draufklicken: